Koinzidenzmethode — Der Begriff Koinzidenz kommt aus dem Mittellateinischen (co/con = zusammen + in = hinein + cadere/cidere = fallen: zusammen in (einen Punkt) fallen) und bedeutet allgemein das Zusammentreffen von Ereignissen innerhalb einer bestimmten,… … Deutsch Wikipedia
Koinzidenzzählrate — Der Begriff Koinzidenz kommt aus dem Mittellateinischen (co/con = zusammen + in = hinein + cadere/cidere = fallen: zusammen in (einen Punkt) fallen) und bedeutet allgemein das Zusammentreffen von Ereignissen innerhalb einer bestimmten,… … Deutsch Wikipedia
Walther Bothe — Walther Bothe, 1954 Walther Wilhelm Georg Bothe (* 8. Januar 1891 in Oranienburg; † 8. Februar 1957 in Heidelberg) war ein deutscher Physiker. Seine Arbeiten waren ein wichtiger Beitrag zur Begründung der modernen Kernphysik. Für die Entwicklung… … Deutsch Wikipedia
Zählrate — Der Begriff Koinzidenz kommt aus dem Mittellateinischen (co/con = zusammen + in = hinein + cadere/cidere = fallen: zusammen in (einen Punkt) fallen) und bedeutet allgemein das Zusammentreffen von Ereignissen innerhalb einer bestimmten,… … Deutsch Wikipedia
calcul des coïncidences — sutapčių skaičiavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. coincidence counting vok. Koinzidenzzählung, f rus. счёт совпадений, m pranc. calcul des coïncidences, m … Fizikos terminų žodynas
coincidence counting — sutapčių skaičiavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. coincidence counting vok. Koinzidenzzählung, f rus. счёт совпадений, m pranc. calcul des coïncidences, m … Fizikos terminų žodynas
sutapčių skaičiavimas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. coincidence counting vok. Koinzidenzzählung, f rus. счёт совпадений, m pranc. calcul des coïncidences, m … Fizikos terminų žodynas
счёт совпадений — sutapčių skaičiavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. coincidence counting vok. Koinzidenzzählung, f rus. счёт совпадений, m pranc. calcul des coïncidences, m … Fizikos terminų žodynas